35 Fragen zu Kuenstliches Koma

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Kuenstliches Koma

Was ist das diabetische Koma, einschließlich hyperosmolarem Koma und ketoazidotischem Koma?

Das diabetische Koma ist eine schwerwiegende Komplikation bei Diabetes mellitus, die in zwei Hauptformen auftritt: das hyperosmolare Koma und das ketoazidotische Koma. 1. **Hyperosmolares Koma**:... [mehr]

Ist das hyperglykämische Koma zugleich das ketoazidotische Koma?

Nein, das hyperglykämische Koma und das ketoazidotische Koma sind nicht dasselbe, obwohl sie beide durch hohe Blutzuckerspiegel verursacht werden können. Das hyperglykämische Koma kann... [mehr]

Was ist ein ketoazidotisches Koma?

Ein ketoazidotisches Koma ist eine schwere Komplikation des Diabetes mellitus, insbesondere des Typ-1-Diabetes. Es tritt auf, wenn der Körper nicht genügend Insulin produziert und beginnt, F... [mehr]

Was ist ein diabetisches Koma?

Ein diabetisches Koma ist eine lebensbedrohliche Komplikation des Diabetes mellitus, die auftritt, wenn der Blutzuckerspiegel entweder extrem hoch (hyperglykämisches Koma) oder extrem niedrig (hy... [mehr]

Was bedeutet Koma auf Deutsch?

Das Wort "Koma" auf Deutsch bezeichnet einen Zustand tiefer Bewusstlosigkeit, aus dem eine Person nicht durch äußere Reize geweckt werden kann. Es handelt sich um einen medizinisc... [mehr]

Zeigt sich bei hyperglykämischem Koma Kussmaul Atmung?

Ja, bei einem hyperglykämischen Koma, insbesondere bei einer diabetischen Ketoazidose (DKA), kann Kussmaul-Atmung auftreten. Diese tiefe und schnelle Atmung ist eine Kompensationsmechanismus des... [mehr]

Was bedeutet Koma nach einem Schlaganfall?

Ein Koma nach einem Schlaganfall bedeutet, dass das Gehirn durch den Schlaganfall so stark geschädigt wurde, dass die betroffene Person das Bewusstsein verloren hat und nicht auf äußer... [mehr]

Warum kann ein ketoazidotisches Koma zu einem brettharten Abdomen führen?

Ein ketoazidotisches Koma kann zu einem brettharten Abdomen führen, weil es zu einer schweren metabolischen Azidose kommt, die den gesamten Körper betrifft. Diese Azidose kann die Darmmotili... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Koma, Wachkoma, Locked-In-Syndrom und vegetativem Zustand?

Die Begriffe Koma, Wachkoma, Locked-in-Syndrom und vegetativer Zustand beschreiben verschiedene Zustände des Bewusstseins und der Reaktionsfähigkeit. Hier sind die Unterschiede: 1. **Koma**... [mehr]

Was sind die Folgen von einem künstlichen Koma?

Ein künstliches Koma, auch als medikamentös induziertes Koma bezeichnet, wird oft eingesetzt, um den Körper zu entlasten und Heilungsprozesse zu unterstützen. Die Folgen eines k&uu... [mehr]

Wie äußert sich ein künstliches Koma und Posttraumatische Belastungsstörung?

Ein künstliches Koma und eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) sind zwei unterschiedliche medizinische Zustände, die jedoch in bestimmten Situationen miteinander in Verbindung... [mehr]

Wer nutzt die Glasgow-Koma-Skala?

Die Glasgow-Koma-Skala (GCS) wird von medizinischem Fachpersonal, insbesondere in der Notfallmedizin, der Intensivmedizin und der Neurologie, verwendet. Sie dient zur Beurteilung des Bewusstseinsgrade... [mehr]

Person liegt nach Verkehrsunfall im Koma?

Was möchtest du über eine Person wissen, die aufgrund eines Verkehrsunfalls im Koma liegt? Geht es um medizinische Aspekte, rechtliche Fragen oder etwas anderes? Bitte stelle eine klare und... [mehr]

Warum wachen Patienten aus dem Koma auf oder haben bleibende Schäden?

Was sind die Faktoren, die beeinflussen, ob Patienten aus einem Koma erwachen und sich erholen oder bleibende Schäden erleiden?

ICD-10 für Koma?

Die ICD-10-Kodierung für Koma ist R40.2. Diese Kategorie umfasst verschiedene Arten von Bewusstseinsstörungen, einschließlich Koma.